Frankfurt
am Main
Roemerberg
Once
known as Frankfurt's most beautiful façade, the Salt House on the
Roemerberg, foreground right was completely adorned with carved oak panels
from the 16th century. In its reconstruction along modern lines, only
three original surviving panels were replaced. The Roemer became
City Hall in 1408, and later was expanded to include the Salzhaus,
along with the houses Frauenstein, Wertheim and Alt Limpurg (all shown
above) This view is from the Neue Kraeme
Das
Salzhaus, einst bekannt als Frankfurts schönste Fassade auf dem
Römerberg, hatte eine ganz in Eichenholz geschnitzte Aussenfront aus dem
16. Jahrhundert. Bei seinem Wiederaufbau mit moderneren Linien wurden nur
drei ursprüngliche Holztafeln wieder angebracht. Der Römer wurde zum
Rathaus im Jahr 1408. Die spätere Erweiterung schloss das Salzhaus und
die Häuser Frauenstein, Wertheim und Alt Limpurg (alle oben gezeigt) mit
ein. Diese Ansicht ist von der Neuen Kräme aus gesehen.
|